Fraktion 14. Februar 2025

Trinkwasserbrunnen im Schlosspark kommt

Erfolgreicher Antrag der SPD-Fraktion

Ein wichtiger Erfolg für die SPD-Fraktion im Gemeinderat Hövelhof: Der Antrag zur Errichtung eines öffentlichen Trinkwasserbrunnens im Schlosspark wurde angenommen. Damit wird ein wesentlicher Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Hövelhof getan.

„Ein frei zugänglicher Trinkwasserbrunnen bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine kostenfreie und nachhaltige Möglichkeit zur Erfrischung. Gerade mit Blick auf den Klimawandel und steigende Temperaturen ist dies eine wichtige Maßnahme, um gesundheitliche Risiken durch Hitze zu minimieren”, erklärt Marian Hahne, Mitglied der SPD-Fraktion.

Der Trinkwasserbrunnen wird insbesondere älteren Menschen, Kindern und Personen mit Vorerkrankungen zugutekommen und hilft, Dehydrierung an heißen Tagen zu vermeiden. Zudem leistet er einen Beitrag zur Müllvermeidung, indem Bürger ihre eigenen Flaschen kostenlos nachfüllen können, anstatt Einwegplastikflaschen zu nutzen.

Mit dem Standort im Schlosspark wird ein zentraler Ort der Gemeinde weiter aufgewertet und für Spaziergänger, Sportler und Familien noch attraktiver gestaltet. Die SPD-Fraktion hatte zudem vorgeschlagen, durch Hinweisschilder in der Gemeinde auf den Brunnen aufmerksam zu machen und die Möglichkeit einer LEADER-Förderung zu prüfen, um die Kosten für die Gemeinde zu minimieren.

Die CDU-Fraktion brachte eine Änderung ein, nach der das Vorhaben im Haushalt 2026 berücksichtigt und ein geeigneter Standort im Schlosspark identifiziert werden soll. Trotz dieser zeitlichen Verschiebung bleibt die SPD Hövelhof optimistisch: „Wir freuen uns, dass unser Antrag erfolgreich war und die Gemeinde nun ein wichtiges Projekt zur Stärkung der Lebensqualität und Nachhaltigkeit umsetzt”, so Hahne weiter.

Die SPD Hövelhof wird die Umsetzung weiterhin eng begleiten und sich dafür einsetzen, dass der Trinkwasserbrunnen möglichst schnell realisiert wird.