Ortsteile

Für die SPD Hövelhof ist es wichtig, den Ortskern von Hövelhof gemeinsam mit den umliegenden Ortsteilen zu sehen. Denn wir sind eine Gemeinde! Eine Bevorzugung oder gar Benachteiligung einzelner Gebiete / Ortsteile unserer Gemeinde darf es nicht geben. Daher gilt es bei allen Überlegungen und Entscheidungen, die Wirkungen auf die gesamte Gemeinde zu berücksichtigen. Wir wollen eine strategische Ausrichtung der Gemeindepolitik, die es ermöglicht, dass sich alle Bereiche / Gebiete / Ortsteile weiterentwickeln und aufschließen können. Dazu gehört es auch sich ernsthaft Gedanken über die Ansiedlung von Einrichtungen des öffentlichen Lebens wie z.b. Kindertagesstätten zu machen. Vor- und Nachteile von Entscheidungen sind genauestens abzuwägen und öffentlich transparent darzustellen. Nur so können wir die Potenziale unserer Gemeinde optimal ausnutzen. Dabei wollen wir hier unserem Grundsatz und unserer Überzeugung “Mit den Bürger:innen, geht es besser. Beteiligung stärken!” als Prämisse folgen.

Ein weiterer entscheidender Faktor stellt für uns eine gute Anbindung an das ÖPNV Netz dar. Ein flexibler und gut funktionierender Anschluss der Ortsteile an das ÖPNV Netz sowie eine gute Infrastruktur vor Ort sind der Garant für die Attraktivität der Ortsteile.

So ist es für uns selbstverständlich, dass wir bei Entscheidungen, die die Ortsteile betreffen, Vertreter:innen der jeweiligen Dorfgemeinschaften bei entsprechenden Themen mit beratender Stimme in Ausschüssen teilnehmen können. So schaffen wir echte Beteiligung und stellen sicher, dass lokale Expertise in die Entscheidungen einfließt.

Die SPD Hövelhof möchte die Verwaltung zu einer Bürgerverwaltung entwickeln. Im Zentrum steht der Gedanke, Dienstleistungen für die Hövelhofer:innen zu erbringen. Wir setzen uns daher z.B. für die Einführung eines mobilen Bürgerbüros ein, das regelmäßig in die Ortsteile kommt. So können auch Bürger:innen in den Ortsteilen Verwaltungsangelegenheiten erledigen, wie etwa den Personalausweis beantragen, sich ummelden oder Anträge zu stellen. Das spart nicht nur Wege, sondern stärkt auch die Teilhabe von Hövelhofer:innen, die z.B. nicht mehr so mobil sind oder keine Möglichkeit haben ohne weiteres in den Ortskern zu kommen. Darüber hinaus wollen wir darauf hinwirken, dass auch die Verwaltungsspitze Bürgersprechstunden in den Ortsteilen anbietet.