Kultur und Vereine – Leben in Gemeinschaft fördern
Kultur und Vereinsleben sind zentrale Pfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Hövelhof. Sie schaffen Begegnung, Identifikation und Lebensfreude. Die SPD Hövelhof setzt sich dafür ein, dass kulturelle Angebote und Vereinsarbeit in unserer Gemeinde aktiv gefördert, gerecht behandelt und für alle zugänglich gestaltet werden.
Ein zentrales Projekt, das wir unterstützen möchten, ist ein „Kultursommer im Schlosspark“ – mit lokalen Bands, Theatergruppen, Chören oder Tanzvereinen. So schaffen wir nicht nur ein attraktives kulturelles Angebot unter freiem Himmel, sondern geben auch unseren Hövelhofer Kulturschaffenden eine Bühne. Der Schlosspark soll ein Ort der Begegnung für alle Generationen werden – nicht nur ein schöner Hintergrund, sondern ein lebendiger Treffpunkt.
Auch rund um das neue Schwimmbad sehen wir Potenzial: Statt ausschließlich auf Parkplätze zu setzen, wollen wir das Areal mit Freizeit- und Aufenthaltsflächen ergänzen – etwa durch Spiel-, Sport- oder Grünflächen. Das neue Schwimmbad soll Teil eines vielfältig nutzbaren Freizeitareals werden, das nicht nur funktional, sondern auch einladend ist.
Ein wichtiges Anliegen ist uns auch die gerechte Förderung von Vereinen. Aktuell sind die Förderstrukturen teils uneinheitlich – das kann zu Ungleichbehandlungen führen. Wir fordern eine Überarbeitung und Vereinheitlichung der Vereinsförderung, damit alle Vereine – ob Sport, Kultur, Brauchtum oder Soziales – transparente und faire Bedingungen vorfinden.
Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Sportförderung für Kinder und Jugendliche. Bewegung, Teamgeist und soziale Erfahrungen sind für junge Menschen unverzichtbar. Wir möchten sicherstellen, dass alle Kinder – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern – Zugang zu Sportangeboten haben und Vereine in ihrer Nachwuchsarbeit gezielt unterstützt werden.
Ein lebendiges Hövelhof entsteht nicht von selbst – es braucht Orte, Strukturen und Menschen, die unterstützt werden. Dafür steht die SPD.